Ilka
'Und den Töpferkurs kann ich nur wärmstens empfehlen! Tolle intensive Begleitung und Anleitung, achtsamer Umgang und Worte mit Material und Mensch und viel Zeit zum selbst in den Ton zu fühlen und die Töpferscheibe zu drehen 😍
Mein Liebling is übrigens Ms Green :)'
Josi
Liebe Nine, ein Abend in deiner Werkstatt fühlt sich wie Urlaub an. Dein Workshop ist meine Psychohygiene!😄
Maureen
Es war zauberschön bei dir! Wirklich eines der besten Geburtstagsgeschenke, die ich je bekommen habe.
Durch deine angenehm ruhige Art konnte ich mich wunderbar entspannen, das Töpfern an der Drehscheibe sehr genießen und erstes Wissen zum Töpferhandwerk aufsaugen. Ich freue mich schon sehrsehrsehr auf einen Folgekurs bei dir, Den wird es für mich ganz klar geben. DANKE!
Hier kannst du dir dein Workshopformat aussuchen.
Denn ich stelle nicht nur her: In meiner kleinen und feinen Werkstatt finden auch Workshops statt!
Aber warum bei Nine töpfern?
- Exklusive, gemütliche und ruhige Atmosphäre.
- Intensive und individuelle Betreuung, sodass ihr etwas mit nach Hause nehmen könnt.
- Meine Erfahrungen mit Formfindungen und Oberflächengestaltung.
- Viele verschiedene Werkzeuge, zwei Töpferscheiben (1x Elektro & 1xMechanisch) und einen Brennofen vor Ort.
- Kaffee/ Tee und Wasser je nach Wunsch.
Wiesen- Workshop
Töpfern im Garten ohne Töpferscheibe.
Der Sommer kommt und der Garten hinter der Werkstatt lädt ein, um draußen auf dem Rasen und unter freiem Himmel zu arbeiten.
Für wen?
- Für alle die Lust auf Töpfern unter freiem Himmel haben.
- Keine Erfahrung nötig.
- 8 Teilnehmer*innen möglich.
Wie ist der Workshop aufgebaut?
- Nach einer Einführung in die unterschiedlichen Techniken können eigene Projekte umgesetzt werden.
- Mögliche Projekte: Teller, Tassen, Schüsseln, Kerzenständer, Skulpturen und vieles mehr.
Termin?
- Einmaliger Termin.
- –Fällt aus – Am Freitag den 24. Juni 2022 von 17:30- 21:00 und/ oder
- Am Samstag den 25. Juni 2022 von 15:00-18:30 Uhr.
Wie viel kostet das?
- Pro Person 85€ für den gesamten Kurs (3,5 Stunden) inklusive Zeitaufwand, Material- und Brennkosten.
- Bei Buchung beider Termine (7 Stunden) pro Person 144€ (ca. -15%).
Achtung:
Ihr seid eine Gruppe von mind. 5 Personen? Weitere Termine nach Absprache möglich!
Ich behalte mir vor den Termin aufgrund von schlechten Wetter zu verschieben.
Weitere Informationen:
- Es gibt eine Werkstatthündin, die mit im Garten wäre. Falls es dir lieber ist, dass die Hündin nicht dabei sein soll, schreib mir dies gerne in deiner Workshop-Anfrage.
- Bitte zieh Kleidung an, die schmutzig werden darf :)
Anmeldung:
- Schreib mir bei der Anmeldung welchen Kurs du buchen möchtest und deinen vollen Namen und Adresse. Ich freue mich auf dich!
Individual-Workshop – Drehen an der Töpferscheibe
Für wen?
- Für alle die Lust haben das Material Ton kennenzulernen und das erste mal das Drehen an der Töpferscheibe ausprobieren wollen.
- Ihr könnt Einzelstunden buchen oder auch zu Zweit kommen.
Wie ist der Workshop aufgebaut?
- 1. Treffen: Arbeiten an der Töpferscheibe/ Drehen ca. 3 Std.
- 2. Treffe: Letzter Schliff. Bei Arbeiten auf der Töpferscheibe wird Abgedreht; ca. 1,5-2 Std.
Wann?
- nach individueller Absprache.
Wie viel kostet das?
- Bei 2 Personen nehme ich pro Stunde und pro Person 30 Euro. Darin enthalten sind Zeitaufwand, alle Material- und Brennkosten für ca. 2-3 gedrehte Stücke pro Person.
- Bei einer 1:1 Betreuung (eine Person) nehme ich pro Stunde 45 Euro. Darin enthalten sind Zeitaufwand, alle Material- und Brennkosten für ca. 2-3 gedrehte Stücke pro Person.
Weitere Informationen:
- Es gibt eine Werkstatthündin, die meist die ganze Zeit unter dem Tisch liegt. Falls es dir lieber wäre, dass die Hündin nicht dabei sein soll, schreib mir dies gerne in deine Workshop-Anfrage.
- Bitte zieh Kleidung an, die schmutzig werden darf :)
Anmeldung:
- Schreib mir bei der Anmeldung welchen Kurs du buchen möchtest und deinen vollen Namen und Adresse. Ich freue mich auf dich!
Im Juni findet kein Monatsworkshop statt.
Individual-Kurse können trotzdem gebucht werden :)
Juli
Monats-Workshop – Drehen an der Töpferscheibe
– Max. 2 Personen –
Für wen?
- Max. 2 Personen.
- Dieser Wochenworkshop ist sowohl für Anfänger*Innen als auch Fortgeschrittene gedacht, die sich intensiver mit dem Drehen beschäftigen wollen.
- Es gibt mehr Zeit, um dein individuelles Projekt anzugehen, sei es eine neue Lieblingstasse, ein Geschenk für Freund*innen oder der neue Kerzenständer für die eigenen vier Wände.
Wie ist der Workshop aufgebaut?
- 4 Einheiten à 3 Stunden.
- 1. Treffen: Einführung in das Drehen an der Scheibe.
- Alle weiteren Treffen werden individuell gestaltet.
Wann?
- -Ausgebucht– Dienstags: 05.07./12.07./19.07. & 26.07.2022 ODER
- Mittwochs: 06.07./13.07./20.07. & 27.07.2022 ODER
- – Noch 1 Platz verfügbar– Donnerstags: 07.07./14.07./21.07. & 28.07.2022.
- Uhrzeiten: 18:00-21:00 Uhr.
Wie viel kostet das?
- Pro Person für den gesamten Workshop inkl. nachträgliche Betreuung deiner Arbeiten: 300Eur (pro Stunde 25Eur pro Person).
- Brennkosten/ Material werden mit einer Pauschale von 20 Euro berechnet.
Weitere Informationen:
- Es gibt eine Werkstatthündin, die meist die ganze Zeit unter dem Tisch liegt. Falls es dir lieber wäre, dass die Hündin nicht dabei sein soll, schreib mir dies gerne in deine Workshop-Anfrage.
- Bitte zieh Kleidung an, die schmutzig werden darf :)
Anmeldung:
- Schreib mir bei der Anmeldung welchen Kurs du buchen möchtest und deinen vollen Namen und Adresse. Ich freue mich auf dich!
Folgekurs – Selbstständiges Drehen an der Töpferscheibe
– Max. 2 Personen –
Für wen?
- Für alle die mind. einen Monatsworkshop oder 10Std. Individual-Workshop bei mir hatten.
Wie ist der Folgekurs aufgebaut?
- Selbständiges Drehen mit punktueller Unterstützung meinerseits.
- Mindest- Dauer 2 Stunden.
Wann?
- Individuelle Terminabsprache
Wieviel kostet das?
- 20 Euro pro Stunde pro Person + Brennkosten 10 Euro pro KG.
Aufbau- und Daumentechnikkurs
Arbeiten mit Ton ohne Töpferscheibe.
– 2-3 Personen –
Für wen?
- Für alle die gerne ohne die Töpferscheibe mit Ton arbeiten wollen.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
- Einmaliges Treffen von 3 Stunden an dem ihr eure Ideen umsetzt.
Wann?
- Nach individueller Absprache.
Wie viel kostet das?
- 1:1 Betreuung 30€ pro Person pro Stunde.
- Ab 2 Personen 25€ pro Person/ pro Stunde.
Weitere Informationen:
- Es gibt eine Werkstatthündin, die meist die ganze Zeit unter dem Tisch liegt. Falls es dir lieber wäre, dass die Hündin nicht dabei sein soll, schreib mir dies gerne in deine Workshop-Anfrage.
- Bitte zieh Kleidung an, die schmutzig werden darf :)
Anmeldung:
- Schreib mir bei der Anmeldung welchen Kurs du buchen möchtest und deinen vollen Namen und Adresse. Ich freue mich auf dich!
Glasieren
Optionaler Zusatztermin. Kann zu allen Kursen gebucht werden.
Für wen?
- Für alle die Lust haben ihre entstandene Keramik selbst zu glasieren und somit den gesamten Prozess vom Drehen bis zum Finish erleben wollen.
Wann?
- Zwei Wochen nach deinem Kurs und nach individueller Absprache.
Wie viel Kostet das?
- Pro Person pro Stunde 30€
Stornierung
Wenn du deinen Kurs nicht antreten kannst, bitte gebe mir rechtzeitig bescheid!
Sieh es mir nach, dass ich a) die Rückerstattungen bei kurzfristiger Absage staffel oder b) bei noch keiner Zahlung einen Ausfallbetrag berechnen muss:
Bis zu einer Woche im Vorhinein: a) Gesamte Zahlung wird zurückerstattet b) Keine Zahlung notwenig.
48 Stunden vorher: a) 50% deiner Zahlung wird zurückerstattet b) 50 % des Betrags wird berechnet.
12 Stunden vorher: a) 25% deines Preises wird zurückerstattet b) 75% deines Beitrags wird berechnet.